SPOREN & SPORENRIEMEN
Du findest in unserem Sortiment qualitativ hochwertige Sporen und die dazu passenden Sporenriemen und Sporenschutz der Top-Reitsportmarken wie Sprenger, Freejump, BR und Lovehorses.Kaufe deine neuen Sporen mit den passenden Sporenriemen einfach bequem online bei Reitsport Schockemöhle und zahle, wie du es wünschst, in Raten oder auf Rechnung. Ab einem Warenwert von 69 € liefern wir dir deine Bestellung versandkostenfrei nach Hause.
Welche verschiedenen Sporen gibt es zum Reiten?
Mit Hilfe von Sporenriemen kannst du Sporen an deinem Reitstiefel oder der Stiefelette fixieren. Sporen werden beim Reiten eingesetzt, um die Schenkelhilfen zu unterstützen und zu verfeinern. Sporen gehören nur in erfahrene Reiterhände. Dies besagt schon der alte Reiterspruch: “Sporen muss man sich verdienen”. Erst wenn du über einen ausbalancierten Sitz verfügst, kannst du mit Sporen reiten. Erfahrene Reiter können Sporen gezielt einsetzen und auch ebenso gezielt ihre Fersen vom Pferd weghalten.Diese verschiedenen Sporen gibt es in den unterschiedlichen Längen:
- Sporen mit Dorn
- Sporen mit Knopf
- Schwanenhalssporen
- Radsporen
- Sonnenradsporen
- Hammerkopfsporen
- Riffelsporen
- Walzensporen
- fairRider Sporen
Was sind fairRider Sporen?
Eine neue Entwicklung von Sprenger sind die fairRider Sporen. Im Vergleich zu normalen Sporen haben fairRider Sporen keinen Dorn, sondern einen abgerundeten Bügel. Dadurch entsteht eine größere Kontaktfläche mit wesentlich größerer Druckverteilung, dadurch sind sie besonders sanft, aber zielsicher einsetzbar.Welche Sporen für Anfänger?
Reitanfänger sollten nicht mit Sporen reiten. Sie würden das Pferd durch einen unruhigen Schenkel viel zu unkontrolliert mit den Sporen berühren, das führt zum Abstumpfen des Pferdes und könnte dem Pferd sogar Schmerzen zufügen. Fortgeschrittene Reiter, welche die ersten Male mit Sporen reiten, können am besten mit kurzen abgerundeten Sporen oder mit fairRider Sporen von Sprenger reiten. Am besten lässt du deinen erfahrenen Reitlehrer entscheiden, wann du bereit für Sporen bist.Welche Sporen sind die richtigen für mein Pferd?
Je nach Vorliebe deines Pferdes benötigst du andere Sporen. Jedes Pferd reagiert anders auf Sporen, daher musst du immer individuell entscheiden, welches für dein Pferd die richtigen Sporen sind. Idealerweise lässt du dich von deinem Reitlehrer beraten, welche die richtigen Sporen für dich und dein Pferd sind.Für folgende Pferde eignen sich folgende Sporen:
- Kleine Pferde in Kombination mit einem großen Reiter: Schwanenhalssporen, diese sind nach oben gebogen, damit du mit ihnen den Pferdebauch erreichen kannst, ohne die Beine hochzuziehen.
- Sensible Pferde: fairRider Sporen von Sprenger, kurze, abgerundete Sporen
Grundsätzlich solltest du immer möglichst weiche und abgerundete Sporen verwenden.
Die gebräuchlichsten Sporen sind am Ende leicht abgerundet und haben eine Länge von 2 bis 3,5 Zentimeter.