53 Produkte
Sortieren
Filter
Neu
Schockemöhle Sports
Trense SP Siena

269,95 €*
Neu
Schockemöhle Sports
Trense SP Charleston

259,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Equitus Theta

279,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Stanford

269,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Malibu

279,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Equitus Alpha

279,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Concord

269,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Rio Select

249,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Rome Select

249,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Tokyo Select

239,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Equitus Delta

269,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Montreal Select

249,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Oslo

164,95 €*
Schockemöhle Sports
Trense SP Auckland

164,95 €*
-44%
Schockemöhle Sports
Trense SP Madrid

99,95 €* 179,95 €* -44.46%

HOCHWERTIGES ZAUMZEUG & TRENSENZAUM

In unserem Sortiment findest du hochwertige Trensenzäume bekannter Markenhersteller wie Schockemöhle Sports, BR, Otto Schumacher, QHP, Busse, Dyon, Waldhausen, Passier & Sohn, Prestige, Le MieuxReitsport Schockemöhle und Horseware. Egal welches Zaumzeug, rundgenäht, gebisslos oder extra weich und welches Reithalfter du bevorzugst - hannoversches, englisches, schwedisches, mexikanisches, kombiniertes oder anatomisch geformt - wir haben sie alle in unserem Online Shop.

Kaufe dein neues Zaumzeug online bei Reitsport Schockemöhle und zahle in Raten oder auf Rechnung. Du bekommst deinen neuen Trensenzaum ab einem Warenwert von 69 € auch versandkostenfrei nach Hause geliefert.

Woraus besteht ein Trensenzaum?


Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Zaumzeug, der Trensenzaum oder die Zäumung meist nur einfach Trense genannt. Dabei ist die Trense eigentlich nur das Gebiss. Eine vollständige Trensenzäumung besteht aus mehreren Teilen, einem Kopfstück, einem Reithalfter und einem Gebiss mit Zügeln.

Das Kopfstück des Trensenzaums besteht aus dem Genickstück, den Backenstücken, dem Kehlriemen und dem Stirnriemen. Für eine vollständige Zäumung kommen dann Reithalfter und die Trense sowie die Zügel hinzu.

Bei einer gebisslosen Zäumung wird auf ein Gebiss verzichtet. Es besteht meist nur aus einem Genickstück, den Backenstücken, einem Kehlriemen und einem Nasenriemen, sowie Zügeln.

Es gibt verschiedene Reithalfter wie das hannoversche Reithalfter, das englische Reithalfter, das kombinierte Reithalfter, das mexikanische Reithalfter und das anatomische Reithalfter.

Für welches Reithalfter du dich entscheidest, liegt individuell an deinen und den Vorlieben deines Pferdes. Hier kannst du die Besonderheiten der einzelnen Reithalfter nachlesen.

Warum gibt es verschiedene Trensenzäume?


Je nach Ausbildungsstand von Pferd und Reiter und nach den jeweiligen Anforderungen der Reitdisziplin kommen verschiedene Varianten des Trensenzaums in Frage, da nicht jedes Trensengebiss und jedes Zaumzeug für alle Einsatzzwecke geeignet sind. Achte darauf, einen Trensenzaum zu verwenden, der zu deinen Rahmenbedingungen passt.

Es gibt spezielle Zäumungen für :
  • die Dressur
  • das Springen
  • die Vielseitigkeit
  • das Freizeitreiten
  • den Fahrsport

Bei der Wahl deines neuen Trensenzaums solltest du auch immer die anatomischen Besonderheiten deines Pferdes sowie die Empfindlichkeiten und Vorlieben deines Pferdes berücksichtigen. Je nach Passform und Reithalfter wirkt die Trense und die Zäumung anders auf dein Pferd.

Daher solltest du nicht nur auf die Größe wie Pony, Cob/Vollblut und Warmblut, sondern auch auf die Passform des jeweiligen Trensenzaums achten.

Das Aussehen deines neuen Zaumzeugs


Neben der Passform ist natürlich auch die Optik entscheidend. Mittlerweile gibt es nicht nur schlichte Trensenzäume, sondern auch modisch und optisch ansprechende. Du kannst dich zwischen rundgenähten oder flachgenähten Zaumzeugen aus Lackleder und solchen mit Glitzereffekten entscheiden. Ergänze deine neue Trense einfach mit einem tollen modischen Stirnriemen und Zügeln nach deinem Geschmack. Auch gibt es längst nicht mehr nur einheitlich schwarze Trensenzäume, du hast die Qual der Wahl zwischen den verschiedensten hellen bis dunklen Brauntönen, Schwarz und farblich unterlegten Zäumungen.

Gute Materialien für beste Qualität des Zaumzeugs


Für Trensenzäume sollten nur hochwertige Materialien verwendet werden, so entstehen keine unerwünschten Druckstellen oder Abschürfungen am Pferdekopf. Hochwertige Trensenzäume sind in der Verarbeitung und den Nähten immer anschmiegsam am Pferdekopf und bieten eine gute Genickpolsterung sowie eine gute Ohrenfreiheit. So kannst du dein Pferd gefühlvoll führen und es beim Reiten schützen.

Die meisten Hersteller verwenden daher für das Zaumzeug Leder, welches sich gut an den Pferdekopf anschmiegt und bei guter Pflege langlebig und reißfest ist. Achte darauf, dass nicht nur das Leder hochwertig und anschmiegsam ist, auch die Metallbeschläge und Schnallen sollten bruchsicher sein und nicht am Kopf deines Pferdes drücken. Mittlerweile gibt es auch schon Trensenzäume aus veganem Leder oder Kunststoff wie Biothane.

Mit guter Pflege und den geeigneten Lederpflegeprodukten kannst du die Langlebigkeit deines Trensenzaums erhöhen.