• Pelham
• kann mit einem oder zwei Zügelpaaren geritten werden
• wird häufig im Springsport mit einem Zügelpaar und einer Verbindung der beiden Ringe eingesetzt
• je länger die Gebissseiten, desto stärker ist die Einwirkung auf das Pferdemaul
• liegt höher im Maul als eine Kandare, jedoch tiefer als eine Wassertrense
• besitzt Hebelwirkung, erzeugt Druck durch Kinnkette
• kann zur Gewöhnung an die Kandare benutzt werden
• Doppelt gebrochen
• verteilt Druck auf Laden und Zunge
• kein Nussknacker-Effekt
• Pferde mit sensiblen Zungen, können versuchen, sich dem Druck zu entziehen
• kein unangenehmer Druck im Gaumen
• Material Kupfer
• fördert die Kaubereitschaft des Pferdes
• sollte regelmäßig auf Grünspan kontrolliert werden
• Pferde können allergisch auf Kupfer reagieren
• reines Kupfer ist ungeeignet, da es zu weich ist